
Neu dabei: Mah Jabeen Mahmood Um-e-Arbab
Wir begrüssen Mah Jabeen Mahmood Um-e-Arbab ganz herzlich im Team der Thurvita.Sie beginnt ihre Tätigkeit am 13. Mai 2019 als Haushelferin in der Spitex.
Wir begrüssen Mah Jabeen Mahmood Um-e-Arbab ganz herzlich im Team der Thurvita.Sie beginnt ihre Tätigkeit am 13. Mai 2019 als Haushelferin in der Spitex.
Auch wenn es draussen ohne Unterbruch schüttet, lässt man sich im Sonnenhof nicht die Laune verderben. Das Team 2 brachte die Farbe zu ihren Bewohnern. Es entstanden bunte Zeichnungen, die etwas Frühling ins Haus bringen. Die stellvertretende Leiterin Pflege 2… (MEHR LESEN)
Da wurden die Ärmel hoch gekrempelt um wieder einmal in der Erde zu wühlen. Die Gesichter hellten sich auf mit den schönen Blumen, die die Bewohner vom Bergholz auswählen und in Ihre Töpfe pflanzen durften. Die Auswahl zu treffen ,… (MEHR LESEN)
Im Hause der Thurvita startete vor kurzer Zeit ein Pilotprojekt. Das GYENNO-Besteck wurde für Menschen entwickelt, die an einem Handtremor leiden. Das Ziel des Löffels ist es, das alltägliche Leben von Parkinson und Handtremor Patienten zu verbessern. Er hilft den… (MEHR LESEN)
Für die Aktion bike to work gibt es einen Teamwettbewerb. Gesucht wird das originellste Team-Motto mit einem Team-Foto oder Team-Film. Bitte sendet das Video oder Foto an mario.aldrovandi@thurvita.ch oder über Whatsapp an 079 427 17 60. Die Fotos oder Filme… (MEHR LESEN)
In der Fürstenau startet am Montag für die ganze Thurvita der Wettbewerb: «Raum des Horrors». Alle Mitarbeitenden wurden mit der Lohnabrechnung schriftlich und von den Teamleitungen mündlich darüber informiert. Thurvita.today wollte von Katja Walt wissen, was die Idee dahinter ist…. (MEHR LESEN)
Die Belange bezüglich der Informatik wurden bisher durch die Bereichsleitung Finanzen und Controlling wahrgenommen. Durch die zunehmende Bedeutung der Digitalisierung auch im Altersbereich und im Zusammenhang mit der Einführung der beiden Applikationen Swing und Abacus hat die Geschäftsleitung beschlossen, eine… (MEHR LESEN)
Drei Personen führen das Projekt «ThurvitaTech» (Link zu Artikel 1). Bei Thurvita ist Rosalba Huber die Ansprechpartnerin. Extern sind Christiane Brockes von der Firma Alcare AG und Andrea Kofler von der Zürcher Hochschule für angewandte Wissenschaften (ZHAW) engagiert. Brockes und… (MEHR LESEN)
Im Pflegezentrum Fürstenau (hier die Bilder) wurde der Muttertag genau so gefeiert, wie im Sonnenhof. Hier ein paar Bilder zu diesem Anlass vom Sonnenhof. Weitere Bilder bitte direkt an mario.aldrovandi@thurvita.ch senden oder via Whatsapp 079 427 17 60.
In acht Wohnungen im Haus C Sonnenhof startet in den kommenden Wochen das Projekt «Thurvita Tech». Ziel ist es, dass eine Testgruppe von acht Bewohnenden mit dem individuell erweiterbaren Sicherheitssystem ausgerüstet wird. (Link zu Artikel 1) «ThurvitaTech» ist eine konkrete… (MEHR LESEN)