Die Baubewilligung ist da: Anfang April 2024 erfolgt der Spatenstich. Als erstes steht die Sanierung von Wohntrakt B an. Für diese Bewohner:innen betreibt Thurvita ab März 2024 für ca. eineinhalb Jahre das Pflegeheim Rosenau in Kirchberg.
Thurvita in den Medien
Thurvita fährt nachhaltig ins zweite Jahrzehnt
Hilfe für Personen zuhause leisten und dabei umweltschonend von Kundin zu Kunde fahren; Thurvita Spitex tut dies nun auch mit fünf brandneuen E-Twingos.
Thurvita für jedes Alter
Vitalwerte messen, am Glücksrad drehen und mit farbigen Ballons um die Wette strahlen – wenn Thurvita 10 Jahre feiert, ist Gross und Klein dabei!
Dankeschön-Essen für die Mahlzeitendienst-Fahrer:innen
Sie tun es, damit ältere Menschen in Wil und Wilen länger in den eigenen vier Wänden leben können; 25 Frauen und Männer liefern als Freiwillige 30 000 Mittagessen jährlich. Thurvita dankte es ihnen kürzlich mit einem feinen Nachtessen bei Chez Grand Maman.
Selbstbestimmtes Wohnen und umfassende Pflege im Sonnenhof der Zukunft
Alle Einsprachen für die Sanierung und Erweiterung des Alterszentrums Sonnenhof wurden zurückgezogen. Die Baubewilligung erwartet Thurvita per Ende 2023. Im Frühling 2024 dürfte der Baustart erfolgen. Der “Sonnenhof der Zukunft” wird nebst 56 klassischen Pflegezimmern auch 32 Wohnungen für das selbstbestimmte Leben im Alter anbieten.
Die künftige CEO von Thurvita heisst Corinne Dähler
Ab Anfang Januar 2024 übernimmt Corinne Dähler das Ruder der Thurvita AG: Als CEO wird sie die operative Verantwortung für das gesamte Unternehmen haben und die strategischen Projekte vorantreiben. Corinne Dähler kennt sich ausgezeichnet mit Krankenversicherungen aus und bringt mehrjährige Führungserfahrung auf Managementstufe mit. Der Thurvita Verwaltungsrat wählte die 39-Jährige am Mittwoch einstimmig zur Nachfolgerin … Die künftige CEO von Thurvita heisst Corinne Dähler weiterlesen
Thurvita: Innovativ ins zweite Jahrzehnt
Am Gründonnerstag genehmigte die Thurvita Generalversammlung den Geschäftsbericht und die Jahresrechnung 2022. Ebenso wählten die Aktionärsvertreter Joachim Zappe und Daniel Straub als neue Verwaltungsräte sowie Alard du Bois-Reymond als Präsident des Verwaltungsrates ab 1. Januar 2024. Als zusätzlicher Vertreter der Stadt Wil wurde bis Ende 2023 Jigme Shitsetsang gewählt.
Frohe Ostern 2023 – die Jubiläums-Aktion
“Tütsch! Welches Ei ist noch ganz?” An der Oberen Bahnhofstrasse, Wil gewannen oft die Grand Mamans. 👏 Über die selbst gefärbten, lila Ostereier freuten sich die beschenkten Passantinnen und Passanten sehr – Gross und Klein! 💜
Stellungnahme des VR-Präsidenten zum Bericht in den Wiler Nachrichten, 2. März 2023
Ausgehend von einem anonymen Brief veröffentlichen die Wiler Nachrichten (WN) am 2. März 2023 eine reisserische Titelstory. Dario Sulzer, Verwaltungsratspräsident der Thurvita, teilt in seiner Stellungnahme an die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit, wie er die Situation einschätzt. Ebenso dankt er den Mitarbeitenden von Thurvita und betont, dass ihr menschliches Feingefühl und ihre Professionalität Thurvita “das … Stellungnahme des VR-Präsidenten zum Bericht in den Wiler Nachrichten, 2. März 2023 weiterlesen
Thurvita Super Talent: Infoveranstaltung am 27. März 2023
⭐ Super Talente starten bei Thurvita durch! Mit einer befristeten Anstellung und national anerkanntem Kurs (SRK). Weitersagen und Teilen (Facebook, Instagram, LinkedIn) erwünscht. 😉