Wie sich Profis auf Gespräche vorbereiten

Am Montag, 24. August 2020 fand am Nachmittag der erste Berufsbildner-Workshop statt. Das Thema war “Professionelle Gesprächsführung”.

Einen theoretischer Input gab es als Einstieg.

Dann ging es gleich los mit Rollenspielen, in denen anspruchsvolle Gespräche geführt und somit trainiert wurden. Die Themen und Situationen für die Rollenspiele gaben Fallbeispiele vor. Erstellt hatten diese die Bildungsverantwortlichen, Sarah Tihanyi und Ermira Nuredini.

Der 2,5-stündige Workshop war sehr intensiv und laut den Rückmeldungen sehr informativ und lehrreich.

Anhand der Checkliste “Gesprächsführung”, können sich die Berufsbildnerinnen jetzt auf diverse Gespräche mit den Lernenden und ihren Eltern vorbereiten.

27.08.2020/AMa

Facebooktwitterpinterestlinkedinmail

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Zur Werkzeugleiste springen