Apps sind ja weithin bekannt, die hat ja ein jeder, der ein Smartphone besitzt.thurvita.today – oder jeder andere Webseite – kann als Pseudo-App auf dem Handy gespeichert werden. Hier ist die Version zu sehen, wie man das am einfachsten auf einem iPhone macht. Wenn Du die Schritt-für-Schritt-Anleitung befolgst, sieht die Webseite auf dem Screen genauso wie Apps aus, siehe Bild links. Wenn man sie aber öffnet, dann ist man online.
Anleitung zum Speichern einer Webseite als App für das iPad (geht nicht nur für thurvita.today)
1. Die Webseite über die Google Suche einmal aufrufen
2. Auf den Pfeil in der Mitte klicken (wie im Bild oben )
3. Auf den Button „ZUM HOME-BILDSCHIRM“ klicken
4. Nun erscheint ein Textfeld ( im Bild rot umrandet ) , wo man den Titel der Seite eingeben kann. Dann auf „hinzufügen“klicken.
5. Schließlich erscheint ein neues App auf dem Screen und man hat die Webseite immer parat.
(Beschreibung von http://mediendesign-quer.com/webseiten-als-apps-auf-iphone-homescreen-speichern/ . Vielen Dank)
Die Beschreibung oben ist für iPhone / iPad geeignet.
Ganz einfach soll es mit Android sein. Hier die Antwort:
«Seite “als Lesez. hinzufügen” dann auf Desktop lange drücken, -Verknüpfung – Lesezeichen. Das wars.»




