GRENZENLOSES ALTER – GRENZENLOSE MEDIZIN
Operationen bis zum letzten Herzschlag sind kein Tabu mehr, sondern Alltag. Doch, soll genutzt werden, was moderne Technik möglich macht oder wann gilt es Stopp zu sagen? Wo sind die Grenzen der Medizin und was ist ethisch vertretbar? Wer trägt die Verantwortung und die Kosten? Was passiert nach der Operation? Diese Fragen stellt der Chef von Thurvita drei Fachleuten mit einem grossen Praxiswissen.
Die Zuhörenden können sich aktiv einbringen.
ES NEHMEN TEIL:
Dr. Thomas Münzer, Chefarzt Geriatrische Klinik St. Gallen
Elsmarie Stricker, Berner Fachhochschule, Institut Alter
Ernst Grau, Leiter stationäre Leistungen der Thurvita
Alard du Bois-Reymond, Vorsitzender der Geschäftsleitung der Thurvita
THURVITA IM GESPRÄCH
DONNERSTAG, 11. FEBRUAR, 19.30 UHR
IM ALTERSZENTRUM SONNENHOF IN WIL




