10 jahre thurvita today

Stiftung tosam Herisau speist nun à la Thurvita

Am 4. Mai 2020 gab es bei der Stiftung tosam in Herisau erstmals Mittagessen aus der Thurvita Küche.

Seit dem 04. Mai 2020 kocht Thurvita die Mittagessen für die Stiftung tosam in Herisau. Das Angebot umfasst jeweils ein Tagesmenü und ein vegetarisches Menü – selbstverständlich mit Blick auf saisonale Trends.

Nach dem ersten Mittagessen aus der Thurvita-Küche gab es folgende Rückmeldung:

Nochmals vielen herzlichen Dank für alles heute! 
Das Essen war echt fein! Alle haben davon geschwärmt!

Kristina Zulian, Stiftung tosam Herisau

Während der Coronazeit kocht Thurvita pro Tag ca. 15-25 Essen für die Stiftung tosam. Nach der Pandemie steigt die Anzahl Menüs voraussichtlich auf 55-70. Eine Besonderheit des Auftrags ist, dass die Stiftung tosam die Mahlzeiten jeweils selbst bei der Thurvita-Küche abholt und nach Herisau transportiert.

Die ersten Mittagessen für die Stiftung tosam: Frisch gekocht, sorgsam transportiert und von Thurvita-Küchenchef Philipp Wettach persönlich übergeben.

Aufgrund des Corona-Lockdowns fallen Bankette, Caterings und (interne) Anlässe zurzeit weg. Gleichzeitig gibt es einen grossen Zuwachs der Bestellungen beim Mahlzeitendienst (mindestens 30 Prozent mehr Menüs). Hier ergänzen die Mittagessen für die Stiftung tosam die aktuelle Palette der Thurvita-Küche perfekt.

Die Stiftung Tosam mit Sitz in Herisau bietet Menschen mit unterschiedlichsten Problemen Wohn- und Arbeitsmöglichkeiten. So gibt es mehrere Einrichtungen – u.a. ein Wohnheim, Brockenhäuser und ein Secondhandladen für Bücher – sowie Projekte in den Bereichen Gartenbau und Unterhalt, Secondhand, Räumungen und Entsorgungen und Landwirtschaft, aber Einkaufsmöglichkeiten für armutsbetroffene Menschen und Onlineshops.

05.05.2020/AMa

Facebooktwitterpinterestlinkedinmail

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.