Neu dabei: Rosemarie Böttcher

Derzeit befindet sich Rosemarie Böttcher in der Einarbeitungsphase zur Springerin. Wir heissen Sie ganz herzlich bei Thurvita willkommen. Ein paar Fragen an unser neues Teamgspänli:

Springerin sein heisst, dass dir kein fixes Arbeitspensum bei Thurvita zusteht. Dafür kannst du die Einsätze auf deine persönlichen Bedürfnisse abstimmen. Und bist dann für uns da, wenn wir dich brauchen. Weshalb passt genau dieses Modell zu dir? Ich führe mit meinem Partner einen Bauernhof. Es ist nicht immer einfach, die Arbeiten auf den Hof mit den Arbeitsplänen abzugleichen. Meine erste Priorität ist der Hof, doch möchte ich trotzdem etwas weiter in meinem Beruf arbeiten. Dieser hat doch fast 30 Jahre mein Leben geprägt und ich habe es immer gerne gemacht. Als Springerin kann ich entscheiden, wann ich zusätzlich arbeiten möchte/kann oder wenn es der betriebliche Ablauf auf dem Hof es nicht zu lässt.

Was war dein bisher tollstes Erlebnis in deiner gesamten Pflegekarriere? Da gibt es mehr als ein Erlebnis. Mein Hauptgrund ist aber, wenn mich Bewohner anlächeln und ich Dankbarkeit verspüre. Pflegen birgt viele Sonnen- und Schattenseiten. Für mich sind es mehr Sonnenseiten – sonst hätte ich nie so lange gepflegt.

Wie verbringst du deine Freizeit am liebsten? Meine Freizeit ist sehr begrenzt. Ich fahre gerne E-Bike, gehe spazieren, sitze mit Freunden zusammen oder bei Schlechtwetter mal ins Kino. Viele Hobbys sind mehr Alltag heute: Früher hatte ich einen Schrebergarten, heute baue ich das Gemüse für den Hof an. Ich hatte immer Tiere, heute ist es meine Aufgabe, die Hühner zu betreuen – mit allem drum herum.

Wie lautet dein Lebensmotto? Geniesse den Tag und freu dich an dem, was du hast – morgen kann alles anders sein.

Was müssen wir über dich zwingend wissen? Bin eine Zürcherin in der Ostschweiz, manchmal denke ich etwas anders als ihr 😉

Facebooktwitterpinterestlinkedinmail

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Zur Werkzeugleiste springen