
Die Studierenden der Thurvita nehmen aktuell am Lerntransfertag von zu Hause aus teil.
Am Lerntransfertag haben die Studierenden Zeit sich mit Fallbeispielen aus ihrer Praxis zu beschäftigen.
Sie stellen sie die Fallsituationen gegenseitig vor und diskutieren über die verschiedenen Perspektiven.
Im Anschluss definiert jede Studierende für sich eine zentrale Fragestellung (Was ist das zentrale Problem? Wo sind meine Wissenslücken? Welches Thema möchte ich heute bearbeiten?). Während dem Selbststudium zu ihrem eigenen Thema, werden sie durch eine dipl. Pflegefachperson als Berufsbildnerin begleitet und unterstützt.
Am Nachmittag werden die verschiedenen bearbeiteten Themen präsentiert. Die Studierenden können somit stark voneinander profitieren und auch hier ist Raum für fachliche Diskussionen vorhanden.
Die Studierenden zeigten sich im Digitalen lernen sehr flexibel und auch über Zoom konnten sie ihre Fallsituationen gemeinsam und in Einzelarbeit bearbeiten.
Die Ergebnisse waren auch dieses Mal für alle Teilnehmenden bereichernd.
Mehr erfahren über die Abteilung Bildung unter:
https://thurvita.ch/arbeitgeber/#bildung
20220117/LBe




