Gast am Stammtisch vom Dienstag, 22. September 2015, 11.30 Uhr
Katharina Reichmuth,
Katharinas Hortulus im Kloster Wil
Geboren: 7. Juli 1960
Beruf: Kräuterfrau
Hobbys: Botanik, Klavierspielen, Poesie, Wandern, Skifahren
Findet Wil toll weil
— der Garten des Klosters St. Katharina in Wil ein
— Pflanzen-Paradies ist
— Bin fasziniert von Kräuter und Gärten weil
Pflanzen, Kräuter und Wildkräuter unsere Lebensgrundlage sind: diese zu pflegen erfreut mein Herz
Mit Wörtern, die mit K wie Katharina beginnen, verrate ich Ihnen gerne etwas mehr über mich und stelle mich vor:
- Meine Kindheit verbrachte ich auf einem Bauernhof in „Mostindien“, wo ich viel und gerne mit meiner Familie auf Feld und Wiese verbrachte.
- Heute wohne ich mit meiner Familie in Kirchberg SG (und Katze Susi)
- Ich bin verheiratet, Kurt heisst mein Mann (Übrigens: Kurt heisst auch mein Bruder, Kurt hiess mein Götti, Kurt heisst mein Klavierlehrer, Kurt heisst unser Dorf-Beck….)
- Ich bin Mutter von 2 Kindern
- Kurven im Schnee auf meinen Skis lässt mein Herz höher schlagen
- Der Klang der Musik von Johann Sebastian Bach berührt mich
- Ich mag das Geräusch, wenn ich über Kieselsteine gehe
- Kapellen, Kirchen und Kathedralen besuche ich gerne
- Kräuter und Kochen gehören für mich zusammen
- Klöster und Klostergärten sind für mich Inspiration auf meinem Lebensweg
- Das Kursprogramm über Kräuterkunde finden Sie unter www.hortulus.ch
Der Stammtisch wurde uns gesponsert von der Stiftung ancora in Wil, sie hat ihn für uns geplant und geschreinert, die Metall-arbeiten wurden von C&S Engineering, Zuzwil gefertigt. Wir freuen uns sehr über den tollen Tisch und danken im speziellen Marcel Hug und seinem Schreinerteam sowie Mark und Edita Waldmann ganz herzlich!




