Ein Brunnen kommt geflogen

Im Pflegezentrum Fürstenau wurde ein vom Spitex Förderverein mit Spendengeldern finanzierter Granitstein-Brunnen mit Hilfe eines grossen Krans transportiert.
Der Brunnen mit einem Gewicht von zwei Tonnen wurde im Garten der Abteilung A, bei der geschützten Abteilung, abgestellt. Gärtnerei und interne Kräfte haben dafür bisher eine Woche aufgewendet. Ziel ist es laut Mathias Eilinger, dass der Brunnen noch vor Ostern in Betrieb ist.

 

Facebooktwitterpinterestlinkedinmail

2 Kommentare

  1. Anna Schnyder

    Schön in Wil gibt es schon sehr viele Brunnen, eine ganze Sammlung, historische, alte, moderne grosse und kleine und alle haben einen Namen … hat er auch schon einen ?

    Antworten
  2. Pingback: Wettbewerb: Wie heisst der Brunnen? – thurvita today

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Zur Werkzeugleiste springen