
Um den Bewohnenden im Sonnenhof die Zeit in ihren Zimmern zu verkürzen, gehen seit dem 2. November Mitarbeitende jeden Nachmittag bei allen einmal mehr vorbei. Ein frisches Getränk, ein süsses Häppchen geben neue Kraft – so gelingt auch die schwierigste Knobelaufgabe.
Die Bewohnenden schätzen die kurzen Besuche sehr. Sie geniessen es, einen Schwatz zu machen – und auch einfach zu erzählen. Mit Kreuzworträtseln, Buchstabensalaten, Sodukus und andere Knobeleien kennen sich einige Bewohnende sehr gut aus. “Ich bewundere das. Mit Sodukus beispielsweise sind mir einige Bewohnende um einiges voraus”, gesteht Anna Schnyder, Aktivierungsfachfrau, während der Besuchsrunde.
Natürlich freuen sich alle darauf, bis die Einschränkungen im Alterszentrum Sonnenhof nicht mehr nötig sind. Doch die Bewohnenden zeigen viel Verständnis und fühlen sich gut aufgehoben.
Wir tragen die Situation mit Würde.
Bewohnerin im Alterszentrum Sonnenhof, 03.11.2020
Impressionen der “Getränkerunde” vom Dienstag, 03.11.2020
Ein kleines Schwätzchen tut gut. Mmmmh, dass süsse Häppchen macht “gluschtig” Sorgfältige Händedesinfektion. Vor und nach jedem Besuch werden die Hände desinfiziertiert. Alles ist bereit. Sie müssen nicht 1.5 m Abstand einhalten. Neue Rätsel sind gefragt. Erfrischung ist da – auch fürs Gemüt. Rätsel als Einzelausdrucke kommen gut an.




