Gast am Stammtisch vom Dienstag, 6. September 2016, 11.30 Uhr
Walter Kaufmann, Kaufmann Bodenbelags- und Teppich AG
Am 1. August 1965 startete Walter Kaufmann mit einem Einmannbetrieb die Firmengeschichte der Kaufmann Bodenbelags- und Teppich AG an der Konstanzerstrasse 40 in Wil. Er war gut vorbereitet auf die selbständige Tätigkeit mit einer vielseitigen und einwandfreien Ausbildung, insbesondere mit der Meisterprüfung als Tapezierer-Bodenlegermeister, der KV-Ausbildung und etlichen Wanderjahren, die ihn durch die ganze Schweiz führten. Dienstleistungen auf dem Tep-pich-, Bodenbelags- und Vorhangsektor waren seine ersten Aktivitäten.
Mit perfekter und sauberer Arbeit, jedoch ohne Ladenlokal, bewältigte er die ersten fünf Jahre. 1970 erfolgte die Eröffnung des kleinen und bescheidenen Ladenlokals beim Bleicheplatz. Dort gelang es ihm, unter der tatkräftigen Mithilfe seiner Frau Beatrice, mit einem ausgewogenen Spannteppichsortiment, einer kleinen Orientteppichpräsentation und allen Spezialbodenbelägen das Vertrauen der Kundschaft in Wil und der Umgebung weiter zu stärken. Inzwischen war die Firma auf sechs Mitarbeiter angewachsen.
Im Jahre 1975, inmitten der Rezession, hat Walter Kaufmann von einem in Not geratenen Geschäftskollegen dessen Geschäft in Frauenfeld übernommen. Für ihn stand nicht Expansion im Mittelpunkt, sondern der Gedanke, in der Rezessionszeit kein Personal zu entlassen und das Warenlager schneller umzusetzen.
1990 ist der Sohn von Walter Kaufmann, René Kaufmann, aktiv im Betrieb eingetreten. Inzwischen ist der Betrieb auf 20 Mitarbeiter angewachsen.
Im Jahr 1997 übergab er die Geschäftsführung dann an seinen Sohn René, der den Betrieb unter der Philosophie des Vaters weiterführt.
Der Stammtisch wurde uns gesponsert von der Stiftung ancora in Wil, sie hat ihn für uns geplant und geschreinert, die Metallarbeiten wurden von C&S Engineering, Zuzwil gefertigt. Wir freuen uns sehr über den tollen Tisch und danken im speziellen Marcel Hug und seinem Schreinerteam sowie Mark und Edita Waldmann ganz herzlich!




